Datenschutzerklärung
Wir (Alutec MetallhandelsGmbH) nehmen den Schutz der Daten der Nutzer unserer Website sehr ernst und verpflichten uns, die Informationen, die Nutzer uns in Verbindung mit der Nutzung unserer Website (die „Website“) zur Verfügung stellen, zu schützen. Des Weiteren verpflichten wir uns, Ihre Daten gemäß anwendbarem Recht zu schützen und zu verwenden.
Diese Datenschutzrichtlinie erläutert unsere Praktiken in Bezug auf die Erfassung, Verwendung und Offenlegung Ihrer Daten durch die Nutzung unserer Website, wenn Sie über Ihre Geräte auf die Website zugreifen. Bitte lesen Sie diese Datenschutzerklärung sorgfältig durch und stellen Sie sicher, dass Sie unsere Praktiken in Bezug auf Ihre Daten vollumfänglich verstehen, bevor Sie unsere Website nutzen. Wenn Sie diese Richtlinie gelesen haben und nicht mit unserer Vorgehensweise einverstanden sind, müssen Sie die Nutzung der Website einstellen. Mit der Nutzung unserer Website erkennen Sie die Bedingungen dieser Datenschutzerklärung an. Die weitere Nutzung der Website stellt Ihre Zustimmung zu dieser Datenschutzerklärung und allen Änderungen daran dar.
In dieser Datenschutzerklärung erfahren Sie:
-
Wie wir Daten sammeln
-
Welche Daten wir erfassen
-
Warum wir diese Daten erfassen
-
An wen wir die Daten weitergeben
-
Wo die Daten gespeichert werden
-
Wie lange die Daten vorgehalten werden
-
Wie wir die Daten schützen
-
Wie wir mit Minderjährigen umgehen
-
Aktualisierungen oder Änderungen der Datenschutzerklärung
Datenerhebung, Nutzung und Weitergabe
Welche Daten erfassen wir?
-
Nicht identifizierte und nicht identifizierbare Informationen: Wir sammeln technische Daten und Nutzungsdaten, die keine Rückschlüsse auf Sie als Person zulassen, wie z. B. IP-Adressen, Browser-Typ, Spracheinstellungen und andere technische Daten, die bei der Nutzung unserer Website automatisch erfasst werden.
-
Personenbezogene Daten: Wenn Sie mit uns in Kontakt treten oder uns freiwillig Informationen übermitteln (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer), speichern wir diese Daten. Personenbezogene Daten werden von uns nur dann verarbeitet, wenn Sie uns diese zur Verfügung stellen, z. B. durch das Ausfüllen von Formularen oder das Abonnieren von Newslettern.
Wie sammeln wir Daten?
-
Wir sammeln Daten direkt, wenn Sie Formulare auf unserer Website ausfüllen, uns per E-Mail kontaktieren oder uns über andere Kommunikationskanäle erreichen.
-
Wir sammeln auch automatisch Daten, wenn Sie unsere Website nutzen (z. B. durch Cookies und andere Tracking-Technologien).
Warum sammeln wir diese Daten?
-
Um die Website bereitzustellen, zu betreiben und zu verbessern
-
Um auf Ihre Anfragen und Wünsche zu reagieren und Unterstützung anzubieten
-
Um die Nutzung der Website zu analysieren und zu verbessern
-
Zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen und zur Durchsetzung unserer Geschäftsbedingungen
-
Für Marketing- und Informationszwecke (z. B. Newsletter, sofern Sie eingewilligt haben)
An wen geben wir diese Daten weiter?
Wir geben Ihre Daten nur dann an Dritte weiter, wenn dies notwendig ist, um unsere Dienstleistungen zu erbringen (z. B. Webhosting-Dienstleister, Zahlungsabwickler, etc.). Darüber hinaus erfolgt eine Weitergabe nur in den folgenden Fällen:
-
Zur Erfüllung gesetzlicher oder behördlicher Anforderungen
-
Zum Schutz unserer Rechte oder zur Abwehr von rechtlichen Ansprüchen
-
Im Falle eines Unternehmensverkaufs oder einer Fusion, bei der Ihre Daten als Teil des Unternehmensvermögens übertragen werden könnten
Cookies und Tracking Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und andere Tracking-Technologien, um die Nutzererfahrung zu verbessern und die Leistung der Website zu optimieren. Diese Technologien ermöglichen es uns, bestimmte Informationen über Ihre Nutzung unserer Website zu erfassen, z. B. IP-Adressen, Browser-Typ und -Version, sowie Ihre Interaktionen mit der Website.
Wenn Sie unsere Website besuchen, können Sie in den meisten Fällen die Verwendung von Cookies ablehnen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen entsprechend anpassen. Beachten Sie jedoch, dass einige Funktionen der Website möglicherweise nicht ordnungsgemäß funktionieren, wenn Sie Cookies deaktivieren. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass Nutzer beim ersten Besuch der Website ihre Einwilligung zur Nutzung von nicht unbedingt erforderlichen Cookies durch ein Cookie-Banner erteilen müssen.
Verwendung von Google Maps:
Unsere Website nutzt den Kartendienst Google Maps, der von Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland, betrieben wird. Durch die Einbindung von Google Maps können wir Ihnen interaktive Karten zur Verfügung stellen und Ihnen eine einfache Möglichkeit bieten, unseren Standort zu finden.
Datenübertragung an Google: Beim Aufruf der Seiten mit eingebetteter Google Maps-Karte wird eine Verbindung zu den Servern von Google hergestellt. Dabei werden automatisch personenbezogene Daten, wie Ihre IP-Adresse und ggf. Standortdaten, an Google übertragen. Diese Daten werden auf Servern von Google verarbeitet, die sich auch außerhalb der Europäischen Union befinden können.
Rechtsgrundlage: Die Nutzung von Google Maps erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Diese Einwilligung wird beim ersten Besuch unserer Website über das Cookie-Banner eingeholt. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie die Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren.
Datenverarbeitung durch Google: Google verwendet die gesammelten Daten auch, um Nutzungsstatistiken zu erstellen und seine Dienste zu verbessern. Für detaillierte Informationen über die Datenverarbeitung durch Google und Ihre Rechte in Bezug auf den Datenschutz, lesen Sie bitte die Datenschutzerklärung von Google.
Datensicherheit
Wir treffen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Missbrauch oder unbefugtem Zugriff zu schützen. Ihre Daten werden auf sicheren Servern gespeichert und über eine verschlüsselte Verbindung übertragen (z. B. HTTPS).
Woher werden Ihre Daten gespeichert?
Die von uns gesammelten Daten werden auf Servern gespeichert, die sich innerhalb der Europäischen Union oder in anderen Ländern befinden können, die ein angemessenes Schutzniveau für personenbezogene Daten bieten. Im Falle eines internationalen Transfers stellen wir sicher, dass die Daten mit entsprechenden vertraglichen Sicherheitsmaßnahmen übertragen werden.
Aufbewahrung der Daten
Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten nur so lange auf, wie es für die Bereitstellung unserer Dienste erforderlich ist oder bis Sie der Verarbeitung widersprechen. Nach Ablauf dieser Frist werden Ihre Daten gelöscht oder anonymisiert.
Für jede Art von Datenverarbeitung und Speicherung ist angegeben, wie lange diese gespeichert werden und warum. Beispielsweise werden personenbezogene Daten aus Anfragen bis zur Bearbeitung und Erfüllung des Anliegens gespeichert.
Umfang der Datenverarbeitung
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten nur, wenn wir davon überzeugt sind, dass:
-
Die Verwendung erforderlich ist, um einen Vertrag zu erfüllen oder zu schließen (z. B. zur Bereitstellung der Website oder zur Beantwortung Ihrer Anfragen)
-
Die Verwendung notwendig ist, um rechtlichen Verpflichtungen nachzukommen
-
Unsere berechtigten Geschäftsinteressen dies erfordern, soweit diese Interessen Ihre Rechte und Freiheiten nicht unangemessen beeinträchtigen
Rechte der Nutzer
Als Nutzer haben Sie das Recht:
-
Auf Anfrage eine Bestätigung darüber zu erhalten, ob und welche personenbezogenen Daten von Ihnen verarbeitet werden
-
Auf die personenbezogenen Daten, die wir über Sie gespeichert haben, zuzugreifen
-
Unrichtige personenbezogene Daten zu berichtigen
-
Die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, sofern keine rechtlichen Gründe entgegenstehen
-
Nutzer können ihre Rechte jederzeit durch Kontaktaufnahme über die in dieser Erklärung angegebenen E-Mail Adresse ausüben.
-
Es steht Ihnen auch das Recht zu, eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzbehörde einzureichen, falls Sie der Ansicht sind, dass Ihre Rechte verletzt wurden.
Umfang der Datenerfassung von Minderjährigen
Unsere Website ist nicht für Kinder unter 16 Jahren bestimmt. Wir sammeln wissentlich keine personenbezogenen Daten von Kindern. Sollte es uns dennoch zu irgendeinem Zeitpunkt bekannt werden, dass wir Daten von einem Kind ohne die Zustimmung der Eltern gesammelt haben, werden wir diese Daten umgehend löschen.
Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir können diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit ändern. Die jeweils aktuelle Version ist immer auf unserer Website verfügbar. Wir empfehlen Ihnen, diese regelmäßig zu überprüfen. Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie darüber informieren.
Änderungen der Datenschutzerklärung, die Ihre Rechte betreffen, werden klar kommuniziert und die Zustimmung zu den Änderungen wird gegebenenfalls eingeholt.
Kontakt
Für weitere Informationen oder bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung können Sie uns unter folgender Adresse erreichen:
AluTec Metallhandels GmbH
Adresse: Patriaweg 47, 9400 AT-Wolfsberg
E-Mail: office@alutec-austria.at